BOLTER MÜHLE
EIN HAUS MIT GESCHICHTE
Was sich heute dem Reisenden auf halber Strecke zwischen Rechlin und Boek als markantes Backsteingebäude
selbstbewusst in voller Schönheit in den Blick schiebt,
ist genau genommen nicht die Bolter Mühle selber sondern das ehemalige Wohnhaus des Müllers der Bolter Mühle,
einer Wassermühle mit wechselvoller Geschichte.
|
|
Der Großteil der Anlagen und Gebäude der ehemaligen Wassermühle wurde 1928 abgerissen.
Der Mühlengraben wurde 1956 zugeschüttet.
An der schaurig-schönen Nordseite lassen nur noch die schiefe Mauer des Mühlenbachs und
Fundamentreste der Arbeitsgebäude ein ehemals rauschendes Wasserrad erahnen.
Das Haus diente von 1928 bis 1939 als "Gast und Fremdenlogis".
Seit 1949 wurde das Haus als Wohnraum vermietet.
Hier wohnten zu DDR-Zeiten vier Familien.
Die letzte Mieterin, musste 1992, nachdem auch der letzte Schornstein seinen Dienst versagte, ihre Koffer packen.
Im August 2009 stachen wir eher zufällig auf die Bolter Mühle.
Seit dem Frühjahr 2010 wird die Mühle Schritt für Schritt wieder aufgebaut.
Wenn alles nach Plan läuft, soll die Bolter Mühle ab dem Frühjahr 2013 als Gaststätte und Hotel den Gästen wieder zur Verfügung stehen.
|